Mittwoch, 21.05.2025

Burghausen Sehenswürdigkeiten: Entdecken Sie die Highlights der Stadt

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://ostsee-reporter.de
Aktuelle Berichte und Reportagen aus der Region rund um die Ostsee

Die Burg Burghausen, die im Guinness-Buch der Rekorde als die längste Burg der Welt anerkannt ist, gehört zu den bedeutendsten Attraktionen in Burghausen. Diese eindrucksvolle Höhenburg erstreckt sich über mehr als einen Kilometer und bietet faszinierende Einblicke in die bayerische Geschichte. Ihre massiven Mauern und imposanten Burghöfe laden die Besucher ein, die Architektur vergangener Zeiten zu erkunden und einen spektakulären Blick auf die Altstadt sowie die umliegende Landschaft zu genießen.

Für Familien und Freundeskreise werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten, darunter das mittelalterliche Burgfest, das die Geschichte lebendig werden lässt. Zudem finden in den verschiedenen Museen und Ausstellungen regelmäßig Events statt, die lokale Künstlergruppen präsentieren und die kulturelle Vielfalt der Region widerspiegeln.

Die malerischen Parkanlagen und der nahegelegen Wöhrsee bieten ideale Möglichkeiten zur Erholung in der Natur, perfekt zum Entspannen und Abschalten. Ob bei einem beschaulichen Spaziergang oder einer Erkundungstour durch die faszinierende Geschichte und die beeindruckenden Tuffquadersteine der Burg – Burghausen ist ein Ort, der zum Staunen und Verweilen einlädt.

Farbenfrohe Altstadt erleben

Die Altstadt von Burghausen ist ein wahres Juwel im Inn-Salzach-Stil, das mit seinen denkmalgeschützten Bürgerhäusern und bunten Giebelmauern begeistert. Hier spiegelt sich die Kultur der Stadt wider, die reich an Geschichte sowie kulinarischen Erlebnissen ist. Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen bietet nicht nur einen Blick auf die faszinierenden Fassaden, sondern auch auf die beeindruckende Burg, die hoch über der Salzach thront und als eine der bedeutendsten Burgen Europas gilt. Dieser kulturelle Dreiklang aus Architektur, Geschichte und Genusserlebnissen macht die Altstadt zu einer der herausragendsten Burghausen Sehenswürdigkeiten. Besonders während der Abendstunden verwandelt sich die Altstadt in einen märchenhaften Ort, angeleuchtet von sanften Lichtern. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden zu einer kulinarischen Entdeckungstour ein, sodass der Besuch in der Altstadt sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Feinschmecker zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Barocke Klosteranlage Raitenhaslach

Die barocke Klosteranlage Raitenhaslach zählt zu den bedeutendsten Burghausen Sehenswürdigkeiten. Mit ihrem romanischen Kern, der auf mehr als 800 Jahre Geschichte zurückblickt, bietet sie einen faszinierenden Einblick in die regionale Baukultur. Besonders beeindruckend ist der barocke Kirchenraum, der mit einer großartigen Rokoko-Ausstattung verziert ist, die charakteristisch für den Bayerischen Barock ist. Die Klosterkirche Raitenhaslach, die dem heiligen Georg geweiht ist, war einst ein wichtiges Gotteshaus für die Zisterzienser des Bistums Passau. Heute wirkt die Anlage als ruhiger Rückzugsort im Pfarrdorf Burghausen und zieht nicht nur Gläubige, sondern auch kulturinteressierte Besucher an. Die erhaltene Bausubstanz der Klostergebäude gibt einen tiefen Einblick in die Geschichte und die Lebensweise der Mönche im Salzachtal. Raitenhaslach ist nicht nur kulturell bedeutsam, sondern auch ein Ort der Begegnung und Besinnung und damit ein unvergessliches Erlebnis bei einem Besuch in Burghausen.

Rokokoperle Marienberg entdecken

Burghausen bietet mit der Wallfahrtskirche Marienberg eine wahre Perle des Salzachtales. Diese beeindruckende Rokoko-Kirche besticht durch ihre markante Zwei-Turm-Fassade und die kunstvollen Fresken, die das Innere zieren. Als eines der bedeutendsten Ausflugsziele in der Region zieht die Rokokoperle nicht nur Gläubige, sondern auch Kulturinteressierte an, die die Schönheit des Barockjuwels genießen möchten. In unmittelbarer Nähe befindet sich die historische Klosteranlage Raitenhaslach, die ebenfalls zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten von Burghausen zählt. Ein Besuch der Wallfahrtskirche lässt sich hervorragend mit einer Wanderung oder Radtour zur Burg zu Burghausen kombinieren, die über die Stadt thront. Hier können Sie die Zisterziensergeschichte der Region hautnah erleben und mehr über die fruchtbare Verbindung von Historie und Natur erfahren. Insgesamt bietet Burghausen etwa 20 Sehenswürdigkeiten, die es zu erkunden gilt, und die Rokokoperle Marienberg stellt dabei einen unverzichtbaren Höhepunkt dar.

Museen für Kunst und Geschichte

Kunst und Geschichte verschmelzen in Burghausen auf faszinierende Weise. Im Stadtmuseum erwartet Besucher eine umfassende Sammlung, die die Entwicklung und Kultur der Stadt dokumentiert. Das Haus der Fotografie präsentiert wechselnde Ausstellungen, die lokale und internationale Künstlergruppen in den Fokus stellen und die Fotokunst lebendig machen. Das staatliche Burgmuseum, das sich in der weltlängsten Burg befindet, entführt die Gäste in die Geschichte der Region und bietet beeindruckende Panorama-Blicke auf die Umgebung. Diese Museen sind nicht nur für Kunstliebhaber interessant, sondern auch für Familien und Schulklassen, die hier spannende Veranstaltungen und Führungen erleben können. Die Museen in Burghausen leisten einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung und machen Geschichte greifbar. Grünanlagen rund um die Museen laden zu einem entspannten Aufenthalt ein und ergänzen das kulturelle Angebot der Stadt. Von beeindruckenden Kirchen bis zu historischen Sammlungen – die Burghausen Sehenswürdigkeiten halten für jeden Geschmack das Passende bereit.

Die Museen und Sehenswürdigkeiten in Burghausen bieten eine faszinierende Mischung aus Kunst, Geschichte und Kultur. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Institutionen und deren Angebote.

  • Stadtmuseum: Umfassende Sammlung zur Entwicklung und Kultur Burghausens.
  • Haus der Fotografie: Präsentation wechselnder Ausstellungen lokaler und internationaler Künstlergruppen.
  • Burgmuseum: Entführt in die Geschichte der Region mit beeindruckenden Panorama-Blick.
  • Zielgruppe: Kunstliebhaber, Familien und Schulklassen mit spannenden Veranstaltungen und Führungen.
  • Umgebung: Grünanlagen für einen entspannten Aufenthalt und ergänzendes kulturelles Angebot.
  • Sehenswürdigkeiten: Von historischen Kirchen bis zu Sammlungen – für jeden Geschmack etwas dabei.

Natur und Aussichtspunkte genießen

In Burghausen gibt es zahlreiche Ausflugsziele, die Natur und beeindruckende Aussichten bieten. Eine Wanderung entlang des Grenzflusses Salzach eröffnet nicht nur einen Blick auf die idyllische Landschaft, sondern führt auch zu verschiedenen Aussichtspunkten, die das fantastische Panorama aus Vogelperspektive zeigen. Insbesondere der Aussichtspunkt Burghausen bietet eine spektakuläre Sicht auf die Burg Burghausen und die denkmalgeschützte Altstadt, die im charakteristischen Inn-Salzach-Stil erstrahlt.

Für aktive Besucher empfiehlt sich eine Radtour entlang der Salzachbrücke Richtung Duttendorf, wo Sie die geeigneten Möglichkeiten für Pausen und Parken finden. Diese Aktivitäten laden dazu ein, die Faszination der Natur in der Umgebung von Burghausen zu erleben und gleichzeitig einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region zu erkunden. Die Kombination aus historischen Highlights und Naturlandschaften macht Burghausen zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der die Stadt und ihre Umgebung entdecken möchte.

Kulturelle Veranstaltungen und Jazz erleben

Als Jazz-Stadt hat Burghausen nicht nur eine reiche Geschichte, sondern auch ein pulsierendes Kulturleben, das Jazzfans und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistert. Die Internationale Jazzwoche zieht jährlich Künstler und Publikum aus aller Welt an, während Jazz am Bichl und der Jazzherbst unvergessliche Jazz-Töne in die Salzachstadt bringen. Diese Events sind ein Mekka für Jazzgrößen und Liebhaber, die bei verschiedenen Jazz-Konzerten im stimmungsvollen Jazzkeller oder bei den besonderen Veranstaltungen wie der Summer-Jazznight auf ihre Kosten kommen.

Neben den musikalischen Höhepunkten bietet Burghausen ein breites Spektrum an Kulturfestivals, Theateraufführungen, Schauspiel, Kabarett und Kleinkunst. Mautnerschloss dient oft als beeindruckender Veranstaltungsort für zahlreiche kulturelle Events. Folklore und regionale Bräuche entschleunigen den Alltag und laden zum Genuss ein. Bibliophile Gäste können sich zudem über Jazzkurse informieren, um das „Savoir-vivre“ in Verbindung mit Kunst und Musik hautnah zu erleben. Burghausen, mit seinen abwechslungsreichen kulturellen Veranstaltungen, ist ein Muss für jeden Besucher.

Tipps für Ihren Besuch in Burghausen

Ein Besuch in Burghausen bietet zahlreiche Highlights, die Sie nicht verpassen sollten. Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Spaziergang durch die Altstadt, die im charmanten Inn-Salzach-Stil erstrahlt. Hier finden Sie malerische Gassen und historische Gebäude, die zu einem gemütlichen Bummel einladen. Vergessen Sie nicht, die weltlängste Burg zu besichtigen, die nicht nur ein wichtiges Wahrzeichen ist, sondern auch eine atemberaubende Aussichtsplattform bietet. Von dort aus genießen Sie einen fantastischen Blick auf die Salzachlandschaft, die sich in ihrer ganzen Pracht entfaltet.

Für Kulturinteressierte sind die Museen ein absolutes Muss. Das Haus der Fotografie und das Stadtmuseum bieten faszinierende Einblicke in die Geschichte und Kunst der Region. Das staatliche Burgmuseum gilt als Schatzkammer der Stadt und ist ein echter Geheimtipp. Suchen Sie nach Fotomotiven? In Burghausen werden Sie fündig, denn die Kombination aus beeindruckender Architektur, der Umgebung und der malerischen Landschaft bieten ideale Möglichkeiten für unvergessliche Aufnahmen. Halten Sie also Ihre Kamera bereit, um die Schönheit dieser Stadt festzuhalten!

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles